Giebelzimmer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Carl-Maria-von-Weber-Museum — Carl Maria von Weber Museum … Deutsch Wikipedia
Dachstube — Mansarddächer in Oberdischingen In der Mansarde (Hans Baluschek, 1898) Mansarde bezeichnet ein … Deutsch Wikipedia
Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen — (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben und vor allem seinen Tod in den Wanderungen … Deutsch Wikipedia
Friedrich Heinrich Karl von Preußen — Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Preußen (1747-1767) — Friedrich Heinrich Karl Prinz von Preußen (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Preußen (1747–1767) — Prinz Friedrich Heinrich Karl von Preußen (* 30. Dezember 1747; † 26. Mai 1767 in Fehrbellin Protzen) war Sohn von August Wilhelm Prinz von Preußen und Luise Amalie von Braunschweig Wolfenbüttel (1722–1780). Theodor Fontane schildert sein Leben… … Deutsch Wikipedia
Jügesheimer Wasserturm — Der Wasserturm Der Wasserturm Rodgau Jügesheim ist mit 43,5 Metern Gesamthöhe das von weither sichtbare Wahrzeichen Rodgau Jügesheims und steht als Industriedenkmal unter Schutz. Er ragt am östlichen Ortsteilausgang aus einem dichten… … Deutsch Wikipedia
Kabuff — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer … Deutsch Wikipedia
Kabäuschen — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer … Deutsch Wikipedia
Mansarde — Mansarddächer in Oberdischingen … Deutsch Wikipedia